60 Jahre Chorsingen - Ehrenbrief des Chorverband Österreich für Irmgard Fritz

Der Chorverband Vorarlberg nimmt die Ehrung verdienter Sängerinnen und Sänger heuer im Lauteracher Hofsteigsaal vor. Dort ist die rote Schürze des schneidigen Dirndls der einzige Farbtupfer auf der Bühne und lenkt alle Blicke auf Irmgard. Sie muss sich auch nicht verstecken, denn an diesem Abend des 9. Oktober wird sie für 60 Jahre
Chorsingen geehrt. 60 Jahre singen, die Gemeinschaft pflegen, Besuchern einen Konzertabend ermöglichen, das ist schon eine Leistung. Irmgard ist auch in anderen Vereinen und bei ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Gemeinde Hard engagiert. Dazu zählen Guta Hard, die Seniorenrunde der Pfarre, der Heimatpflegeverein, der Sozialausschuss der Gemeinde, das Seniorenhaus am See. Die Laudatio am Ehrenabend wird an dieser Stelle von wohlverdientem Applaus unterbrochen.
Der Chor schätzt Irmgard seit 1958 als aktives Mitglied. Sie kommt verlässlich zu den Proben, zu den Probenwochenenden, den Auftritten des Chores, den Chorausflügen. Sie lernt Lieder auswendig, wenn das gewünscht ist und scheut sich auch nicht vor englischen Texten. Für Gänsehaut sorgen bei ihr aber eher das „Kyrie“ von Rheinberger oder das „Wälderdorf“ … und vielleicht auch der Chorleiter, in den sie ein ganz klein Wenig verliebt ist. Irmgard ist immer frohen Mutes und hat viel Spaß mit ihren Mitsängern. Bei geselligen Anlässen darf man sich auf ein von ihr auswendig vorgetragenes Gedicht freuen. Bei der Mitgliedersuche für einen Chor hört man ja oft „Ich kann nicht singen.“ Dazu meinte Irmgard einmal: „Im Wald wäre es still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.“
Liebe Irmgard, die Singgemeinschaft Hard gratuliert herzlich zur verdienten Ehrung!

 

Text: Mag. Kurt Fischnaller