In § 2 unserer Statuten heißt es: „Zweck des Vereines ist die Pflege und Förderung des Chorgesanges und der Geselligkeit.“ Hier sind einige Informationen dazu.
Probenarbeit
Einmal pro Woche gibt es eine Probe und wir bemühen uns, an möglichst allen Proben teilzunehmen. Sollte man einmal wirklich nicht kommen können, freut sich unserer Probenstatistiker über einen entsprechenden Hinweis. Für höchstens dreimal Fehlen gibt es bei der Jahreshauptversammlung eine kleine Belohnung. Die Noten sind als Grundlage unserer Arbeit immer dabei und sollten sie einmal fehlen, hilft unsere Notenwartin weiter. Originalnoten bleiben Eigentum des Vereines. Gelegentlich üben wir einen Liedtext oder eine Melodie auch zu Hause. Es gilt: Der Chorleiter gibt den Ton an!
Konzerte
Die erlernten Lieder wollen wir auch anderen Menschen vorsingen. Dies geschieht in erster Linie bei einem Konzert, aber auch bei anderen Veranstaltungen wie z. B. der Chormatinee, dem Wertungssingen, bei Auftritten im Advent und am Stefanstag oder bei Veranstaltungen der Gemeinde. Bei diesen Auftritten zählt jede Stimme, weshalb wir möglichst geschlossen teilnehmen. Wir tragen unsere Chorkleidung und präsentieren uns so als Gemeinschaft. Es gilt: Einer für alle und alle für einen!
Geselligkeit
Nach der Probenarbeit sind alle zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Unsere Veranstaltungsplanerin informiert, wo wir nach der Probe noch auf ein Gläschen zusammensitzen. Niemand will bei der Jahreshaupt-versammlung fehlen, bei der man in spannenden Reden und Computerpräsentationen viel über den Verein erfährt. Auch der immer wiederkehrende (mehrtägige) Chorausflug bietet Gelegenheit, einander (noch besser) kennenzulernen. Jedes Jahr vor der Sommerpause feiern wir uns und das vergangene Chor-Jahr bei einem Grillfest. Dabei darf man nicht nur essen, man kann auch selbst Salat oder Kuchen mitbringen. Es gilt: Je mehr desto lustiger.
Viel Spaß beim Chor!
nachstehend die obigen zeilen zum download
singgemeinschaft hard
mitglied im Chorverband
Vorarlberg
mitglied im Chorverband Österreich
unterstützer des projektjugendchores